Lektion 11: Das Zerlegen der Zahlen von 3 bis 10
1. Die Zerlegung der Zahlen von 3 bis 9
In der letzten Lektion hast du erfahren, wie man auf unterschiedliche Weise eine Menge von Erdbeeren aufteilen kann. Als Ergebnis hast du immer unterschiedliche Aufteilungszahlen bekommen.
In dieser Lektion lernst du, dass man zum Aufteilen von Zahlen keine Erdbeeren oder sonstige Dinge braucht, sondern, dass man auch nur die reinen Zahlen aufteilt. Wir nennen das allerdings das Zerlegen von Zahlen.
Wir sehen uns noch einmal das letzte Bild aus der vorherigen Lektion an.

In der Mitte des Bildes siehst du die Verteilung der Erdbeeren und an der linken und rechten Seite siehst du die passenden Zerlegungen der Zahl 3.
Wenn du in der Mitte die Erdbeeren mit einem kleinen Papier verdeckst, bleiben die Zahlen am Rand übrig. Das heißt doch, dass man zum Zerlegen von Zahlen keine Dinge benötigt.
Im nächsten Bild sind die Zerlegungszahlen von der Zahl 3 in einer kleineren Tabelle geordnet. Statt der Erdbeeren siehst du rechts neben der Tabelle blaue Punkte, die durch einen roten senkrechten Strich aufgeteilt sind. Schau genau hin und du erkennst, dass die Aufteilung der blauen Punkte den Zahlen in der Tabelle entspricht.

Bearbeite jetzt die zugehörigen Aufgaben im Arbeitsblatt zur Lektion 11.