Lektion 30: Additionen bis zur Zahl 20
Jetzt geht es endlich los! Wir beginnen mit den Additionen im Zahlenbereich bis 20. Als Hilfsmittel verwenden wir das Zwanziger-Punktefeld.

Dieses besteht aus zwei Zehnerreihen. Die obere Zehnerreihe ist für die Zahlen von 1 bis 10, die untere Zehnerreihe ist für die Zahlen von 11 bis 20. Die Zahlenreihen in den weißen Punkten zeigen dir den Aufbau dieses zwanziger Punktefeldes.

Oben siehst du als Beispiel ein Zwanzigerfeld in dem zehn blaue Punkte liegen. Auch im Zwanzigerfeld erkennst du einen größeren Abstand zwischen dem fünften und sechsten Punkt, und dem fünfzehnten und sechzehnten Punkt.


Für eine Addition im Zwanzigerfeld zeige ich das Beispiel 10+3=13. Da die 10 blauen Punkte der ersten Pluszahl schon liegen, müssen wir nur die 3 roten Punkte der zweiten Pluszahl an die blauen Punkte anhängen. Die roten Punkte liegen jetzt auf den Zahlen 11, 12 und 13. Das Ergebnis der Addition 10+3 ist also 13.


Eine weitere Aufgabe zeigt dir, wie einfach es ist, eine Zahl zur 10 zu addieren. Die Aufgabe lautet 10+7. Mit schnellem Blick erkennst du, dass 10+7 gleich 17 ist.
Bearbeite jetzt die Aufgaben 30.1 bis 30.5