Norbert Lieven 🏠

Lektion 39: Subtraktionen bis 20 – Rechenstrategie 5 – Mit der Zehnerunterschreitung

Bei den Plusaufgaben hast du gelernt, dass du beim Addieren zuerst bis zur Zehn rechnest. Hier bei diesen Subtraktionen rechnen wir ebenfalls zuerst bis zur 10. Bei den drei Beispielaufgaben verwenden wir auch das Zwanziger-Punktfeld.




Oft wird die Subtraktion mit Zehnerunterschreitung als leichter empfunden, als Additionen mit Zehnerübergang, da der erste Rechenschritt, das Subtrahieren bis zur 10, sehr einfach ist.

Bearbeite jetzt die Aufgaben 39.1

Du hast Subtraktionen mit Zehnerunterschreitung in zwei Schritten in einer Tabelle gerechnet. Das ist der richtige Weg, um diese Art des Minusrechnens zu lernen. Je besser du diese Aufgaben rechnen kannst, umso umständlicher wird diese Tabellenform. Wir werden deshalb eine einfachere Methode anwenden. Wir beginnen mit drei Beispielaufgaben. Schaue dir zuerst die drei Aufgaben aufmerksam an. Erkennst du, wie deine Rechenschritte sind? Bei der Aufgabe 12-5 rechnest du in der zweiten Zeile mit 12-2 bis zur 10. Dann rechnest du schnell im Kopf 5-2=3. Und zuletzt rechnest du 10-3 und erhältst das Ergebnis 7. Vergiss nicht, die 7 als Ergebnis in die obere Zeile einzutragen. Überprüfe so die beiden anderen Beispielaufgaben.



Bearbeite jetzt die Aufgaben 39.2 und 39.3