Norbert Lieven 🏠

Lektion 4: Hand-Finger-Mengenbilder

Mengenbilder sind Bilder, die für eine bestimmte Zahl stehen. Ein Mengenbild, das du schon kennst, ist die zählende Hand. Da eine Hand fünf Finger hat, kann man mit einer Hand bis fünf zählen. Hier siehst du an fünf Beispielen, wie du mit der linken Hand zählst. An jeder Hand sind unterschiedlich viele Finger gestreckt. Bei der Hand ganz links ist es nur der Daumen. Deshalb steht dieses Handbild für die Zahl 1. Das nächste Bild zeigt Daumen und Zeigefinger. Dieses Handbild zeigt also die Zahl 2. Bei den anderen drei Bildern kannst du jetzt leicht erkennen, für welche Zahl diese stehen.

Nimm deine linke Hand und strecke der Reihe nach alle fünf Finger. Beginne mit dem Daumen und zähle laut: 1...2...3...4...5.

Mit einer Hand kannst du nur bis 5 zählen. Mit deinen zwei Händen zählst du bis 10. Dir fällt auf, dass die linke Hand immer die 5 zeigt, während du mit der rechten Hand Finger-für-Finger bis zu zehn weiter zählst. Da, wo der Übergang von der Zahl 5 auf die Zahl 6 stattfindet, wechselst du von der linken Hand zur rechten Hand.

Die folgenden beiden Mengenbilder kennst du vielleicht schon. Es sind die Würfel und die Dominosteine. Beide zählen nur bis 6.

Bearbeite jetzt die Aufgaben im Arbeitsblatt zur Lektion 4.